Veröffentlichungen
![]() |
Die Veröffentlichung informiert kurz und firmenübergreifend über Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Anwendungsbereiche wesentlicher Produkte zum kreativen Gestalten in Form und Farbe. (2. Auflage 05/2005) > Blätterkatalog |
![]() |
Die Broschüre beschreibt die rechtlichen Grundlagen der Hersteller- und Adressangabe bei Branchenprodukten. Sie weist auf betroffene Produkte hin und stellt mögliche Anbringungsorte dar. > Download |
![]() |
Die Broschüre beschreibt die Qualitätsgrundsätze führender Marken- hersteller von Schreibgeräten als Werbeartikel. > deutsch > englisch |
![]() |
Die Veröffentlichung schafft mit branchen-bezogenen Definitionen von „Recyclingmaterial“ und „Biomaterial“ Klarheit bei der Verwendung der Begriffe und der Angabe von Prozentwerten. > Download |
![]() |
Das Faltblatt nennt die von den Mitgliedern des ISZ gemeinsam abgestimmten Mindestfüllmengen weit verbreiteter Kugelschreiberminen. > deutsch > englisch |
![]() |
Die Broschüre beschreibt Qualitäts-merkmale für gängige Spitzertypen von Blei- und Farbstiften und gibt Hinweise für das richtige Anspitzen. > deutsch > englisch |
![]() |
Die Broschüre beschreibt Branchen-produkte, die als Spielzeug betrachtet werden und grenzt diese gegenüber anderen Branchen-produkten ab. > Download |
![]() |
Die Broschüre beschreibt die Verwendung des CE-Zeichens sowie mögliche relevante Tests für die Konformitätsbewertung konkreter Produkte. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die ISZ-Broschüre beschreibt die Zuordnung konkreter Branchenprodukte zu den spezifischen Elementgrenzwerten (Materialkategorien). (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die Broschüre beschreibt gesetzliche Grundlagen, formale Voraussetzungen und allgemeine Anforderungen für Warnhinweise. Die Abgrenzung zu produktspezifischen Altersempfehlungen wird gezeigt. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die Veröffentlichung beschreibt Methoden zur Bestimmung von Schreiblängen verschiedener Schreibgeräte unter gleichen, reproduzierbaren Bedingungen. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die Broschüre beschreibt gemeinsame vereinbarte Qualitätskriterien für Fineliner und Methoden zu deren Bestimmung. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Mit dieser Spezifikation lassen sich die Dekorationen und Oberflächen von Schreibgeräten, Komponenten und Zubehör hinsichtlich ihrer Haltbarkeit den vom Hersteller gewünschten Güteklassen „Basic“, „Standard“ und „High Quality“ zuordnen. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
In der Sammlung „Internationale Vorschriften für die Schreib- und Zeichengeräteindustrie“ sind Gesetze und Normen verschiedener Länder mit möglicher Relevanz für Branchenprodukte zusammengestellt. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die "ISZ-Checkliste für die Sicherheits-bewertung von Spielzeug" listet mögliche Gefahren auf und kann als Hilfestellung für die spezifische Risiko-bewertung solcher Branchenprodukte dienen. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Zusammenstellung der „Deskriptoren“ aus dem ECHA-Katalog für die Herstellung und Verwendung von Branchenprodukten (Kommunikation in der Lieferkette – Registrierung von Stoffen nach REACH). (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die zweisprachige Veröffentlichung beschreibt technische Spezifikationen für Schreibspitzen aus Kunststoff und Methoden zu der Bestimmung. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die zweisprachigen Spezifikationen für Heißprägefolien und Heat Transfer Folien beschreiben Gütekriterien für Dekorationsfolien und die entsprechenden Testmethoden. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die aktualisierte Sammlung deutsch-englischer Fachbe-griffe enthält überwiegend technische Begriffe mit Bezug zu Schreibgeräten und deren englische Übersetzungen ggf. mit unterschiedlichen Interpretationen. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
EN-71-9 beschreibt chemische Anforderungen für Spielzeug. Die ISZ-Broschüre „übersetzt“ Gefährdungsmerkmale der EN71-9 (altes Gefahrstoffrecht) in die Gefahrstoffklassifikationen der aktuellen CLP-VO. |
![]() |
Die ISZ-Empfehlung beschreibt die rechtlichen Grundlagen nach BPR, die betroffenen Branchenprodukte, die Kennzeichnung und seine Durchführung. (nur für Mitglieder*) |
![]() |
Die Broschüre beschreibt die firmenübergreifend empfohlene Berechnung des korrekten Innendurchmessers des Prüfschlauches für die Messungen des Luftstromes nach ISO 11540:2014. (nur für Mitglieder*) |
*Einige Publikationen sind exklusiv für ISZ-Mitglieder in das Mitgliederforum eingestellt.
Die Kreativfibel und die Publikationen zum Download sind als gedruckte Broschüren beim ISZ erhältlich. E-Mail an: info@ewima-isz.de